Domain billig-sprit.de kaufen?

Produkt zum Begriff Autotankstelle:


  • Reserve-Kraftstoff-Kanister 10 Liter mit UN Zulassung Trichter Benzin Diesel
    Reserve-Kraftstoff-Kanister 10 Liter mit UN Zulassung Trichter Benzin Diesel

    Der 10-Liter-Kanister besteht aus strapazierfähigem HDPE-Kunststoff, der eine lange Lebensdauer unter harten Bedingungen gewährleistet BRADAS

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 €
  • BGS Kraftstoff-Einfüllstutzen / Trichter | für Benzin
    BGS Kraftstoff-Einfüllstutzen / Trichter | für Benzin

    Trichter in Kegelformkann ohne Montage direkt verwendet werdenentsperrt die Tankverriegelungermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.99 €
  • 4x Metallkanister olivgrün 20 Liter Benzin Diesel
    4x Metallkanister olivgrün 20 Liter Benzin Diesel

    4x Metallkanister 20lolivgrün Ideal zum Transport von Benzin oder Diesel geeignet Ein Metallkanister zum Transportieren und Aufbewahren verschiedener Arten von Flüssigkeiten. Der Kanister ist aus Stahlblech beidseitig pulverbeschichtet dadurch sehr korrosions- und witterungsbeständig. Die solide Verarbeitung garantiert zudem eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Beschädigungen. Das Produkt ist mit einer Dichtung unter dem Stopfen ausgestattet. Die Dichtung garantiert die Dichtigkeit des Kanisters. Eigenschaften Metallkanister Robuster Kraftstoffkanister aus Metall - 08 mm stark Leichte Bauweise Fassungsvermögen je 20 Liter mit breitem Entlüftungskanal für Benzin Dieselkraftstoff Maschinenöl und Ethanol geeignet Keine Prüfung für Bioethanol stabil geschweißte Griffe mit Jerrycan-Verschluss pulverbeschichtetes Gehäuse Bohrungen für Ausgießer Clip spezielle Kennzeichnung Maße ca.52 x 42 x 16 cm HxBxT Gewicht ca. 4500 g Farbe Olivgrün RAL 6003 Lieferumfang 4x Metallkanister 20 Literolivgrün

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • STP Benzin Zusatz Kraftstoff Additiv 200 ml
    STP Benzin Zusatz Kraftstoff Additiv 200 ml

    STP Benzin ZusatzDas STP Benzin Additiv hält das Kraftstoffsystem mit konzentrierter Reinigungskraft sauber.Eine Flasche reicht für eine Tankfüllung von bis zu 60 Liter Treibstoff.Spart Kraftstoff. Für Normalbenzin, Bleifrei und Bio-Benzin bestens geeignet.Für eine optimale Leistung sollte ca. alle 1.600 km ein Benzin Zusatz von STP verwendet werden.Inhalt:200 ml Sicherheitshinweise: Gefahr Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen ...

    Preis: 3.50 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie funktioniert eine Autotankstelle und was muss man beachten, wenn man dort Kraftstoff tankt?

    Eine Autotankstelle besteht aus Tanks, Pumpen und Zapfsäulen, die mit Kraftstoff gefüllt sind. Um zu tanken, muss man das Auto an der Zapfsäule parken, den Tankdeckel öffnen, die gewünschte Kraftstoffsorte wählen, den Betrag bezahlen und den Tank befüllen. Beim Tanken sollte man auf die richtige Kraftstoffsorte, den korrekten Füllstand und mögliche Sicherheitsvorkehrungen achten.

  • Was sind die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten an einer Autotankstelle?

    An einer Autotankstelle können Kunden in der Regel mit Bargeld, Kredit- oder Debitkarten bezahlen. Einige Tankstellen akzeptieren auch mobile Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Pay. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Tankstellen alle Zahlungsmöglichkeiten anbieten.

  • Wie funktioniert eine Autotankstelle und was sind die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten?

    Eine Autotankstelle besteht aus Tanks, die mit Benzin oder Diesel gefüllt sind, sowie Zapfsäulen, an denen Fahrzeuge betankt werden können. Die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten sind in der Regel Barzahlung, Kartenzahlung (Debit- oder Kreditkarte) oder kontaktloses Bezahlen per Smartphone oder Smartwatch. Manche Tankstellen bieten auch die Möglichkeit der Bezahlung mit Tankkarte oder Kundenkarte an.

  • Wie funktioniert eine Autotankstelle und welche verschiedenen Kraftstoffe werden dort angeboten?

    Eine Autotankstelle besteht aus mehreren Zapfsäulen, an denen verschiedene Kraftstoffe wie Benzin, Diesel, Super E10 und Super Plus getankt werden können. Der Kunde wählt den gewünschten Kraftstoff aus, steckt die Zapfpistole in den Tankstutzen seines Autos und beginnt mit dem Tankvorgang. Nachdem der Tank voll ist, zahlt der Kunde an der Kasse und kann dann weiterfahren.

Ähnliche Suchbegriffe für Autotankstelle:


  • BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin
    BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin

    BGS 70983 Kraftstoff Einfüllstutzen Trichter für Benzin Beschreibung: Trichter in Kegelform kann ohne Montage direkt verwendet werden entsperrt die Tankverriegelung ermöglicht somit ein Einfüllen direkt aus dem Kanister in den Trichterhals Material: Polyethylen (PE)

    Preis: 6.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Aic Kraftstoff-tank Kraftstoff-behälter Benzin-tank Passend Für Opel Omega A:
    Aic Kraftstoff-tank Kraftstoff-behälter Benzin-tank Passend Für Opel Omega A:

    Kraftstoffbehälter: Inhalt Kraftstofftank [Liter]: 65

    Preis: 151.90 € | Versand*: 0.00 €
  • 3x Metallkanister Olivgrün 20 Liter Kraftstoffkanister Benzin Diesel
    3x Metallkanister Olivgrün 20 Liter Kraftstoffkanister Benzin Diesel

    3er Set Metallkanister mit 20 Liter Fassungsvermögen in Olivgrün Der Metallkanister ist mit seiner Bauweise von 0,8mm Metallstärke und 3800g Gewicht sehr leicht und stabil gebaut.Das geringe Eigengewicht ist entscheidend für eine Tankbefüllung mit wenig Kraftaufwand. Es werden 2 Sicherheitsaufkleber mitgeliefert für Ottokraftstoff und Dieselkraftstoff. Eigenschaften Metallkanister: Robuster Kraftstoffkanister aus Metall - 0,8 mm stark Leichte Bauweise Fassungsvermögen 20 ltr. mit breitem Entlüftungskanal für Benzin, Dieselkraftstoff, Maschinenöl und Ethanol geeignet (Keine Prüfung für Bioethanol) Lackierung: Außen Pulverbeschichtung Olivgrün RAL 6003Innen Elektrophoresebeschichtung Entleerungszeit bei vollem Kanister (Wasser): ca. 30 sek ohne Ausgießer ca. 210 sek mit Ausgießer (nicht enthalten) mit UN Zulassung stabil geschweißte Griffe Fassungsvermögen 20 ltr. mit Jerrycan-Verschluss pulverbeschichtetes Gehäuse Bohrungen für Ausgießer Clip spezielle Kennzeichnung Maße: ca. 47 x 35 x 16 cm (HxBxT) Gewicht ca. 3800 g Lieferumfang: 3x Metallkanister 20l Natooliv, originalverpackt

    Preis: 66.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 6x 250ml Kühlsystemreiniger Kühlsystem Dichtmittel Motorreinige Diesel Benzin:
    6x 250ml Kühlsystemreiniger Kühlsystem Dichtmittel Motorreinige Diesel Benzin:

    Kühlsystemreiniger Art.-Nr. 80450 Gebindegröße: 250 ml Dose Details löst Kalk- und Schlammablagerungen bindet fettige und ölhaltige Rückstände im gesamten Kühlerkreislauf. greift keine Motor-Dichtungen an frostschutzverträglich Motorkühlung und Betriebssicherheit werden verbessert Einsatzbereiche Zum Reinigen von allen Kühlwasserkreislaufsystemen aller Motorenarten. Für alle Kühlwasserkreislaufsysteme von Benzin- und Dieselmotoren in PKWs, LKWs, Booten, Traktoren u.v.m. geeignet.

    Preis: 43.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie funktioniert die Abrechnung an einer Autotankstelle? Was sind die gängigen Zahlungsmöglichkeiten?

    Die Abrechnung an einer Autotankstelle erfolgt in der Regel entweder bar oder mit Kreditkarte. Nach dem Tanken wird der Betrag an der Kasse bezahlt oder direkt am Zapfsäule per Karte abgerechnet. Es gibt auch Tankstellen, die eine Bezahlung per Smartphone-App oder Tankkarte anbieten.

  • Wie geht man richtig vor, um ein Auto an der Tankstelle zu betanken? Welche Sicherheitsvorkehrungen muss man an einer Autotankstelle beachten?

    1. Zuerst parkt man das Auto an der Zapfsäule und schaltet den Motor aus. 2. Dann öffnet man den Tankdeckel, wählt die passende Kraftstoffsorte und steckt die Zapfpistole in den Tank. 3. Während des Tankvorgangs sollte man nicht rauchen, das Handy benutzen oder den Motor laufen lassen. Sicherheitsvorkehrungen: - Keine offenen Flammen in der Nähe der Zapfsäule - Kein Handy oder andere elektronische Geräte benutzen - Keine Kinder im Auto lassen während des Tankvorgangs

  • Ist E10 Kraftstoff Benzin oder Diesel? Ich möchte nämlich Benzin tanken.

    E10 Kraftstoff ist Benzin. Es handelt sich um eine Mischung aus 90% herkömmlichem Benzin und 10% Ethanol. Wenn du Benzin tanken möchtest, kannst du E10 verwenden.

  • Wie viele verschiedene Kraftstoffsorten bietet Ihre örtliche Autotankstelle an und welche Zahlungsmethoden akzeptieren sie?

    Unsere örtliche Autotankstelle bietet drei verschiedene Kraftstoffsorten an: Benzin, Diesel und Super E10. Wir akzeptieren Zahlungen in bar, mit Kredit- und EC-Karte sowie mit verschiedenen Tankkarten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.