Produkt zum Begriff Frankreich:
-
Frankreich gegen Frankreich (Matz, Wolfgang)
Frankreich gegen Frankreich , Wolfang Matz' brillante Literaturgeschichte über ein zwischen Nation und Europa zerrissenes Land. Frankreich ist ein geteiltes Land. Hier die republikanische, laizistische, großstädtische Linke, entstanden aus den Ideen von 1789, die ganz Europa verändert haben, dort die nationale, katholische, häufig antisemitische Rechte, die Frankreich abschotten will gegen die internationale Moderne. Einmal glaubte man diese Spaltung überwunden: Im Ersten Weltkrieg verteidigten alle Parteien gemeinsam ihr Land. Doch Frankreich wurde zum besiegten Sieger, und zwischen den Kriegen machten die inneren Kämpfe die Republik wehrlos gegen die totalitären Ideologien und gegen den militärischen Feind. Die Niederlage 1940 schien diese Wehrlosigkeit zu besiegeln. Die dauernde Krise ließ die französischen Schriftsteller politisch werden wie nie zuvor. In großen Schlaglichtern ebenso wie mit hierzulande fast unbekannten Texten folgt Wolfgang Matz, der »brillante komparatistische Querläufer« (Süddeutsche Zeitung), den Intellektuellen zwischen der extremen Rechten und der radikalen Linken, zwischen einem bedingungslosen Pazifismus, der die Kollaboration mit dem Gegner in Kauf nimmt, und dem nationalen Widerstand: z. B. André Gide, Céline und Jean Giono, Simone Weil, Georges Bernanos und Drieu la Rochelle. In der zweiten Nachkriegszeit geht es noch einmal um die ideologische Deutungshoheit über die Vergangenheit und für die Zukunft: Was ist Frankreich, zerrissen zwischen der Nation und Europa? Dieser Grundkonflikt prägt Frankreich bis zum heutigen Tag, und er verleiht diesem Buch seine manchmal geradezu gespenstische Aktualität. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201709, Produktform: Leinen, Autoren: Matz, Wolfgang, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: 20. Jahrhundert; Antisemitismus; Europa; Extremismus; Frankreich; Französische Revolution; Gesellschaft; Komparatistik; Laizismus; Literatur; Literaturgeschichte; Nation; Nationalismus; Politik; Radikalismus; Republikaner; politische Linke; politische Rechte, Fachschema: Französisch / Literaturwissenschaft~Romanistik / Französisch / Literaturwissenschaft~Frankreich / Literatur~Frankreich / Politik, Zeitgeschichte, Recht, Fachkategorie: Literaturwissenschaft, allgemein~Politik und Staat~Geschichte: Ereignisse und Themen, Region: Frankreich, Sprache: Französisch, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Romanische, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 216, Breite: 137, Höhe: 22, Gewicht: 378, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2831201
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Frankreich (DVD)
Frankreich bietet wegen der außerordentlichen Fülle an Kulturdenkmälern und abwechslungsreichen Landschaft ein vielfältiges Angebot. Unzählige Zeugnisse der kulturellen Entwicklung, wie die pr?...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
"Box Frankreich"
Für eine kleine Überraschung zwischendurch ist unsere Rosenbox Frankreich, in zarten rosa Tönen die perfekte Wahl. Die Box ist mit 12 kleinköpfigen Rosen arrangiert. In der der Box befindet sich in wassergetränkte Steckmasse, um die echten Rosen lange frisch zu halten. - ❀ 12 kleine Rosen in Rosa❀ Hutschachtel in Braun❀ passende Schleife
Preis: 29.99 € | Versand*: DE:6.99 EUR € -
Wegweiser - Frankreich
plusmodel / 392 / 1:35
Preis: 5.95 € | Versand*: 6.95 €
-
Warum heißt der Kraftstoff an der Tankstelle Diesel, aber der Kraftstoff heißt nicht Benzin, sondern Super?
Der Kraftstoff an der Tankstelle heißt Diesel, da es sich um einen speziellen Treibstoff handelt, der für Dieselmotoren entwickelt wurde. Benzin hingegen ist der allgemeine Begriff für den Kraftstoff, der in Ottomotoren verwendet wird. Super ist eine spezifische Bezeichnung für eine bestimmte Art von Benzin mit höherer Oktanzahl, die für leistungsstärkere Motoren geeignet ist.
-
Wie heißt der Diesel in Frankreich?
Wie heißt der Diesel in Frankreich? In Frankreich wird Diesel als "gazole" bezeichnet. Dieser Begriff stammt aus dem Englischen und wird im französischen Sprachgebrauch für Dieselkraftstoff verwendet. "Gazole" ist der gebräuchlichste Begriff für Diesel in Frankreich und wird an Tankstellen im ganzen Land verwendet. Es ist wichtig, diesen Begriff zu kennen, wenn man in Frankreich mit einem Diesel-Fahrzeug unterwegs ist, um den richtigen Kraftstoff zu tanken.
-
Was ist Super Benzin in Frankreich?
Was ist Super Benzin in Frankreich? Super Benzin in Frankreich ist eine Kraftstoffsorte mit einer höheren Oktanzahl als herkömmliches Benzin. Es wird auch als Super 95 oder Super 98 bezeichnet, je nachdem, ob es einen Oktanwert von 95 oder 98 hat. Super Benzin wird häufig für leistungsstärkere Fahrzeuge empfohlen, da es eine bessere Verbrennung und Leistung bietet. Es ist in der Regel etwas teurer als herkömmliches Benzin, aber viele Autofahrer bevorzugen es aufgrund der verbesserten Leistung und des geringeren Kraftstoffverbrauchs.
-
Wie teuer ist das Benzin in Frankreich?
Wie teuer ist das Benzin in Frankreich? Das Benzinpreis in Frankreich variiert je nach Region und Tankstelle. Im Allgemeinen liegt der Preis für einen Liter Benzin in Frankreich zwischen 1,50 und 1,70 Euro. Es gibt jedoch auch günstigere Tankstellen, die Preise unter 1,50 Euro pro Liter anbieten. Es ist ratsam, vor dem Tanken die Preise zu vergleichen, um Geld zu sparen. Insgesamt ist das Benzin in Frankreich im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie Deutschland oder Italien etwas teurer.
Ähnliche Suchbegriffe für Frankreich:
-
Nationalfeiertag Frankreich
Enthaltene Leistungen: 3 x Übernachtung in einem Zimmer Ihrer Wahl, tägliches, reichhaltiges Frühstücksbüffet, Hauptgericht am Anreisetag, 3-Gang Menü an den nächsten beiden Tagen, 1 x €10,- Wertgutschein für Reichenauer Betriebe (Pfiffikus, Inges Badelädele, Winzerverein Reichenau, Reichenauer Garten Center, moden stöffler), 1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer, Bodenseeäpfel an der Rezeption, Zugang zum Wellnessbereich mit Sauna, Saunarium, Dampfbad, Infrarotkabine, Badezuber und Ruheraum, Bademantel, Badeslipper und Badetücher für die Dauer Ihres Aufenthaltes (pro Badetasche ist ein Pfand von €50,- in bar zu hinterlegen), WLAN im ganzen Hotel
Preis: 529.00 € | Versand*: 0 € -
Frankreich in Osnabrück
Frankreich in Osnabrück , Die ersten beiden Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts waren eine Umbruchszeit, wie sie Osnabrück nie zuvor erlebt hatte und auch später nie wieder erleben sollte: Zwischen 1802 und 1813 durchlief die Region nicht weniger als acht Regierungswechsel. Besonders bedeutsam waren in diesem Zeitabschnitt die Jahre 1807 bis 1813, in denen Osnabrück unter französischer Herrschaft stand. In dieser Phase wurden zahlreiche Umwälzungen und Neuerungen - sei es im sozialen, wirtschaftlichen, rechtlichen oder kulturellen Bereich - angestoßen, die trotz der nach der Niederlage Napoleons einSetzenden Restaurationsbemühungen die weitere Geschichte Osnabrücks und der Region maßgeblich geprägt haben. Diese Veränderungen, ihre VorausSetzungen und Folgen stehen im Mittelpunkt des Bandes. Dabei wird in vielen Bereichen Neuland betreten, denn im Unterschied zu ihrer großen historischen Bedeutung ist die sogenannte ,Franzosenzeit' in Osnabrück so gut wie unerforscht. Auf der Basis bisher kaum oder nur unzureichend beachteter Quellen präsentieren die Beiträge mit einem breiten Themenspektrum zahlreiche neue Erkenntnisse und Einsichten und ermöglichen so einen neuen Blick auf einen der turbulentesten Abschnitte der Osnabrücker Geschichte. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.90 € | Versand*: 0 € -
Frankreich 1 (DVD)
Schlösser der Loire: Die Loire, Fluss der Dichter und Romantiker, ist mit einer Länge von 1010 Kilometern Frankreichs größter Fluss. War sie früher die wichtigste Wasserstraße Frankreichs, ist...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Brettmacher Holzbrett »Frankreich«.
Frankreich, Frankreich: Die Form dieses schönen, ausladenden Holzbretts zeichnet den Umriss der Grand Nation nach und ist ein Muss für Liebhaber französischer Küche und des Landes. Dank seiner Größe ist das Brett aus geölter Eiche mit kleinem Frankreich-Schriftzug eine willkommene Vorlegeplatte auf Buffet oder Tisch, um etwa thematische Köstlichkeiten wie Käse, feine Schinkenspezialitäten, Baguette de tradition française oder verschiedne hors-d’oeuvres zu servieren. Das Brett stammt aus einer jungen, nachhaltigen Berliner Manufaktur, in der ausschließlich Holz - gepflanzt, gewachsen und geerntet in Deutschland - verwendet wird. Damit es sich nicht verformt, sollte es möglichst auf beiden Seiten benutzt werden. Um das Holz lang in gutem Zustand zu halten, empfiehlt es sich es regelmäßig mit etwas Pflanzenöl einzureiben und zum Reinigen mit einem feuchten Tuch abzuwischen oder mit mildem warmem Seifenwasser abzubürsten. Bitte lassen Sie das Brett nicht zu lang mit Wasser in Kontakt kommen. Dies kann Risse im Holz hervorrufen. Für eine grundlegende Auffrischung können Sie das Schneidebrett nach gewisser Zeit mit Sandpapier abschleifen und einölen. Eine unverwechselbare Anschaffung von hoher Qualität, die ein halbes Leben (mindestens) hält.
Preis: 169.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wie funktioniert eine Zapfsäule und welche Arten von Kraftstoff kann man an einer herkömmlichen Zapfsäule tanken?
Eine Zapfsäule besteht aus einem Tank, einer Pumpe, einem Zahlungsterminal und einem Schlauch mit Zapfpistole. Der Kraftstoff wird aus dem Tank in das Fahrzeug gepumpt, während der Kunde den Betrag am Terminal bezahlt. An einer herkömmlichen Zapfsäule kann man Benzin, Diesel und in einigen Fällen auch Autogas tanken.
-
Warum heißt Frankreich Frankreich?
Der Name "Frankreich" leitet sich von den Franken ab, einem germanischen Stamm, der im 5. Jahrhundert in der Region ansässig war. Der Name wurde im Laufe der Geschichte verwendet, um das Gebiet zu bezeichnen, das von den Franken beherrscht wurde, und hat sich schließlich auf das heutige Land ausgedehnt.
-
Ist es möglich Diesel statt Benzin zu tanken?
Ist es möglich Diesel statt Benzin zu tanken? Nein, es ist nicht möglich, Diesel anstelle von Benzin zu tanken, da Diesel und Benzin unterschiedliche Kraftstoffe sind, die für verschiedene Motoren konzipiert sind. Wenn man versehentlich Diesel statt Benzin tankt, kann dies zu schwerwiegenden Schäden am Motor führen, da Diesel eine andere Zusammensetzung und Verbrennungseigenschaften hat. Es ist wichtig, immer den richtigen Kraftstoff für das Fahrzeug zu verwenden, um Probleme zu vermeiden und die Lebensdauer des Motors zu erhalten. Es ist ratsam, sich vor dem Tanken zu vergewissern, welcher Kraftstoff benötigt wird, um Verwechslungen zu vermeiden.
-
Was passiert, wenn man beim Tanken Diesel und Benzin verwechselt?
Wenn man beim Tanken Diesel und Benzin verwechselt, kann dies zu ernsthaften Schäden am Fahrzeug führen. Benzin im Dieselmotor kann zu einer Überhitzung und Beschädigung der Einspritzanlage führen. Diesel im Benzinmotor kann zu einer schlechten Verbrennung und möglicherweise zu Motorschäden führen. In beiden Fällen ist es ratsam, das Fahrzeug nicht zu starten und einen Abschleppdienst zu rufen, um das Problem zu beheben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.